Meine Sprecherkabine ist mein Kleiderschrank, den ich gerade erst mit neuem Akustikstoff tapeziert habe. Zwar bekomme ich so Raumhall sehr gut in den Griff, jedoch ist so ein Schrank deutlich kleiner als eine richtige Sprecherkabine. Was zur Folge hat, dass sich trotz oder gerade wegen der Dämmung Störfrequenzen einstellen. So wirkt die Aufnahme alles andere ausgewogen. In früheren Versuchen hatte ich mit dem Voxengo SPAN-Analyser gearbeitet, indem ich ihn in den Masterbus gelegt hatte. Zwar ergaben sich so Anhaltspunkte, woher das Dröhnen stammte, aber es war mehr Versuch und Irrtum, nun im EQ die jeweiligen Frequenzen zu reduzieren. Die Anzeige der Frequenzkurve, wie in Voxengo SPAN, liefert zwar einige Anhaltspunkte, aber auch so stochert man eher im Nebel. Dabei hat Adobe Audition ein deutlich besseres Tool an Bord, um solche Frequenzen einzukreisen. Nämlich die Spektralanzeige, die man im Spureditor einblenden kann.